Minamoto no Yoshitsune: Der legendäre Samurai des mittelalterlichen Japan
Minamoto no Ushiwakamaru, besser bekannt als Minamoto no Yoshitsune, ist einer der berühmtesten Helden der japanischen Geschichte. Geboren 1159 in Kyoto, wurde er…
KOGEIYA - Luc Hédin Kunst Japan & Korea
Dekorative Kunst und Antiquitäten aus Japan und Korea seit 2004 von Luc Hédin
Minamoto no Ushiwakamaru, besser bekannt als Minamoto no Yoshitsune, ist einer der berühmtesten Helden der japanischen Geschichte. Geboren 1159 in Kyoto, wurde er…
Der Drache, ein Symbol für Stärke und Weisheit in der japanischen Kunst Der Drache, eine Symbolfigur der asiatischen Vorstellungswelt, nimmt in der japanischen Kunst einen ganz besonderen Platz ein. Sowohl ...
Eine uralte Tradition Der Tokkuri 徳利, die kleine ikonische Flasche, die dem Sake gewidmet ist, nimmt einen besonderen Platz im japanischen Kulturerbe ein. Ihre Geschichte reicht mehrere Jahrhunderte, wenn nicht sogar mehr als ein...
Seit Jahrhunderten nimmt der Mond einen zentralen Platz in der japanischen Kultur ein. Ob es sich um Feste handelt, die dem Vollmond gewidmet sind, die Feier der Tagundnachtgleiche oder die...
Die japanische Künstlerin Chiharu Shiota, die für die Einzigartigkeit ihres Universums, das Melancholie und Mysterium vereint, gefeiert wurde, wird von der Galerie Templon vertreten und zieht mit einer großen Ausstellung in das Grand Palais ein. Der Grand...
Der 1835 geborene Toyohara Kunichika ist einer der letzten großen Meister des Ukiyo-e, dieser populären Malkunst aus dem Japan der Edo-Zeit. Seine kühne Vision und seine Vorliebe für Innovationen führten dazu, dass...
Ein japanisches Antiquitätenstück als Weihnachtsgeschenk zu verschenken, ist eine einzigartige und kulturell bereichernde Idee, die Kunstliebhaber und neugierige Geister gleichermaßen begeistern wird.
Vom 5. bis 23. November 2024 veranstaltet das Japanische Zentrum für Kommunalverwaltung (CLAIR Paris) die 12. Ausgabe seiner Veranstaltung "Synergien zwischen Tradition und Moderne - Lokales Kunsthandwerk...
Samurai-Helme, oder Kabuto, verkörpern das kriegerische Genie und die raffinierte Ästhetik des mittelalterlichen Japans. Mit akribischer Sorgfalt entworfen, vereinen diese Helme fortschrittlichen Schutz mit ausdrucksstarker Symbolik und zeigen…
Shin-Hanga ist eine japanische Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die darauf abzielt, das traditionelle Ukiyo-e mit moderner Sensibilität wiederzubeleben. Durch die geschickte Vermischung der klassischen Holzschnitttechniken...