japanischer kunstdrucke von Tsukioka Yoshitoshi (1839-1892) aus der Serie der 100 Krieger 魁題 百 撰相 (Kaidai hyaku sensō).
Diese Serie wurde zwischen 1868 und 1869 produziert, stammt aus der Anfangszeit von Yoshitoshis Karriere und ist eine der bekanntesten seiner Karriere (und deskunstdrucke des 19. Jahrhunderts).
Dabei ist zu beachten, dass von den geplanten 100 Drucken nur 65 veröffentlicht wurden.
Diese Serie war sehr erfolgreich, da sie die Samurai darstellt, die während der Meiji-Restauration kämpften, wobei mehrere Porträts vor allem die blutenden Krieger zeigen (Anm.: Yoshitoshi war Zeuge der brutalen Schlachten der damaligen Zeit und wollte darstellen, was er wirklich gesehen hatte).
In dieser Serie gibt es vier Drucke, die Samurai mit abgeschlagenen Köpfen zeigen, aber der stärkste ist der von Mori Rikimaru, der zwei Köpfe von geschlagenen loyalistischen Samurai trägt (was indirekt die Schlacht des Meiji-Reichs - des neuen Japans - gegen das frühere Japan der Edo-Zeit darstellt).
Sehr guter Erhaltungszustand trotz eines leichten Knicks, keine Fehlstellen.
Mit einer Signatur versehen.
Herausgeber: Ohashi (Daikyodo).
1868 (frühes Meiji 19. Jh.)
Größe: 35.9 x 25 cm











































