kunstdrucke von Utagawa Kunisada I (1786-1864), der Sagami Gorō, einen der Helden des berühmten Suikoden, darstellt.
Kunisada I schildert den Krieger in einer spektakulären Kabuki-Pose mit dramatisch erhobenen Armen inmitten einer nächtlichen Szene, die von mächtigen Wellen und beleuchteten Booten in der Ferne belebt wird.
Die Figur trägt einen Kimono, der reich mit kalligrafischen und geometrischen Mustern verziert ist, die typisch für legendäre Krieger sind. Der intensive Gesichtsausdruck, die lebhaften Farben und die energische Komposition zeugen von Kunisadas kraftvollem Stil in seinen Musha-e-Serien.
Ein ausdrucksstarker, theatralischer kunstdrucke , der sinnbildlich für die heroische Vorstellungswelt der Edo-Zeit steht.
Der Text stellt den Helden in wenigen Zeilen vor:
"Sagami Gorō, Sohn von Morihira, General des Heike-Klans, lag einst im Streit mit seinem älteren Bruder, dem Richter Kurō Yoshitsune, was ihn in Ungnade fallen ließ.
Als er von Provinz zu Provinz wanderte, wurde er eines Tages auf See von Räubern angegriffen und verlor beinahe sein Leben, wurde aber von Zenpei gerettet."
Originalabzug im Oban tate-e-Format aus dem Jahr 1828.
Signiert.
Sehr guter Erhaltungszustand. (Fleck und Vergilbung, kaschiert).
Größe: 34,2 x 23,6 cm.
(Anm.: Ein Exemplar wird im Institut of Art in Chicago aufbewahrt).













































