kunstdrucke von Utagawa Yoshitora (-1880), Tafel Nr. 5 aus der Serie "Sanchū Giden" ("Beispielhafte Geschichten von Treue und Hingabe"), Drucke, die die berühmten 47 rōnin (wandernde Samurai) darstellen.
Dieser Druckstock zeigt Yama Jūrōtarō Fujiwara Mitsuoki, der mit der Waffe in der Hand bereit ist, eine Schlacht zu schlagen.
Ein kunstdrucke aus einer Serie, die die konfuzianischen Tugenden der Treue(chūgi) und des Mutes illustriert und den Geist der Krieger zu einer Zeit idealisiert, als das Meiji-Japan seine Modernisierung einleitete.
Die dynamischen Kompositionen und die energischen Zeichnungen von Kunisada II setzen die große Tradition der musha-e von Edo fort.
Der angegebene Text erzählt die Geschichte von Yama Jūrōtarō Fujiwara Mitsuoki :
"Nachkomme einer Linie, die von den Fürsten Harima-no-kami und Hida-no-kami Ujizato abstammt,
Yama Jūrōtarō Mitsuoki nahm, als er heiratete, eine tugendhafte und mutige Frau zur Frau,
die ihm in allen Dingen half und seinen Ehrgeiz förderte.
Da er im Hause Takagai diente, gewann er später an Ansehen und zog nach Edo, wo er im Fudō-Tempel von Meguro ein Gelübde ablegte.
In dieser Nacht handelte er mit seinen Gefährten und schlug Moronao (dem feindlichen Fürsten) den Kopf ab.
Sein Ruhm verbreitete sich in der ganzen Welt.
Er wurde zu den loyalen Männern(gishi) gezählt und starb im Alter von fünfundzwanzig Jahren".
Dieser Text ist direkt inspiriert von Chūshingura (忠臣蔵), dem berühmten Epos der 47 Rōnin, in dem die Samurai von Asano ihren Fürsten rächen, indem sie Kira Yoshinaka (hier in der poetischen Form von Moronao genannt) hinrichten.
Originalabzug im Format oban tate-e von 1870.
Signiert 芳虎 画 (Yoshitora ga).
Sehr guter Erhaltungszustand. (Fleck und Vergilbung).
Größe: 36,7 x 24,9 cm


















































