Neuheit

kunstdrucke von Utagawa Yoshitora aus der Serie "Sanchū Giden": Hama Takafusa - Meiji 1870

kunstdrucke von Utagawa Yoshitora aus der Serie "Sanchū Giden", die Hama Takafusa darstellen.

260.00 

Auf Lager

Zur Wunschliste hinzufügen

kunstdrucke von Utagawa Yoshitora (-1880) aus der Serie "Sanchū Giden" ("Beispielhafte Geschichten von Treue und Hingabe"), Drucke, die die berühmten 47 rōnin (wandernde Samurai) darstellen.
Dieser Druckstock zeigt und illustriert die Geschichte von Hama Takafusa, einem treuen Diener, der, nachdem er von seinem sterbenden Herrn fünf ryō Gold erhalten hatte, diese Summe als heiliges Andenken behielt.
Da er sich trotz seiner Armut weigerte, sie zu verkaufen, verkörperte er die konfuzianische Tugend der Loyalität(chūgi).

Der angegebene Text erzählt die Geschichte eines Vasallen namens Hama Takafusa (濱高房), der Diener eines Fürsten war.
"Die Erinnerung in fünf ryō. Hama Takafusa.
Er wurde in einer Familie mit 350 koku geboren und diente als Kammerherr bei seinem Fürsten.
Aufgrund seiner Treue wurde er an den Hof berufen und übernahm die Aufgaben eines Begleiters für seinen Herrn.
Als sein Herr eines Tages krank wurde und starb, überreichte er ihm als Andenken für die Nachwelt fünf goldene Ryō.
Takafusa nahm sie unter Tränen der Dankbarkeit entgegen und gab sie als Familienschatz weiter.
Später, als er in Armut geriet, dachte er daran, sie zu verkaufen, ließ es aber bleiben und starb, ohne sie anzurühren.
Seine beispielhafte Loyalität wurde in der Welt weitergegeben".

Die Serie Sanchū Giden wurde am Übergang von der Edo- zur Meiji-Zeit veröffentlicht und setzte die Tradition der moralischen Erzählungen der 47 rōnin und anderer vorbildlicher Helden fort.

Originalabzug im Format oban tate-e von 1870.
Signiert 芳虎 画 (Yoshitora ga).

Sehr guter Erhaltungszustand. (Fleck und Vergilbung).
Größe: 36,7 x 24,9 cm

Gewicht 1 kg
Abmessungen 40 × 30 cm

Unser Angebot